Anfrage für ein Praktikum in der Partnerstadt

Für ein Praktikum im August lag uns eine Anfrage aus der Partnerstadt vor:
Eine französische Studentin suchte ein Praktikum in einem Unternehmen.

07.05.2014 Wir konnten durch folgende Unterstützung helfen:

Die Firma Thomas Beton GmbH hat einen Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt. Die Praktikantin wird in den normalen Laboralltag integriert, der sich mit Rohstoffüberwachung, Betonüberwachung und -prüfung befasst.

Der Einsatz wird im Hauptwerk in Kiel erfolgen. Bei der Suche nach einer Unterkunft in Kiel, wurde uns von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Kiel geholfen. Gastgeberin ist ein Mitglied der Gesellschaft.

Wir bedanken uns bei Firma Thomas Beton und bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft Kiel für die gute Zusammenarbeit und wünschen der Praktikantin einen erfolgreichen Aufenthalt in Kiel.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ein Auszug aus ihrer Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich studiere im ersten Jahr Grundstudium Ingenieurswissenschaften am INSA in Rennes, einem französischen Institut für angewandte Wissenschaften.

Als Teil der Ausbildung ist ein vierwöchiges Auslandspraktikum während der Sommermonate vorgeschrieben. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Praktikumsplatz für diesen Sommer (im Zeitraum vom 7. Juli bis zum 29. August). Ich möchte gerne in Deutschland arbeiten, um praktische Betriebserfahrungen zu sammeln und um meine Deutschkenntnisse zu verbessern.

Wenn Sie weiterhelfen können, dann melden Sie sich bitte per Mail unter:
vorstand@dffk-buxtehude.de
Gerne stellen wir den Kontakt her.

 

 

Veröffentlicht unter Anfragen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Anfrage für ein Praktikum in der Partnerstadt

20.01.2014 DFFK Stammtisch Januar

Unser DFFK Stammtisch Januar findet statt:

am Montag, den 20.01.2014
um 19:30
im Gasthaus Zur Linde,
Buxtehude,
Lüneburger Schanze 1.
www.zurlinde-buxtehude.de

Am Stammtisch unterhalten wir uns in Französisch.

Gäste sind herzlich willkommen.

Alle Stammtischtermine des Jahres finden Sie in unserem Jahresprogramm oder hier auf einen Blick.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 20.01.2014 DFFK Stammtisch Januar

2014 DFFK Stammtisch Termine

Hier finden Sie die – 2014 DFFK Stammtisch Termine  – auf einen Blick.
Informieren Sie sich auch über unser  Jahresprogramm.
Am Stammtisch sprechen wir Französisch.
Gäste sind herzlich willkommen.

Januar         MO 20.01.
Februar        MI 19.02.
März            MO 17.03.
April            MI 16.04.
Mai              MO 12.05.
August         MO 11.08.
Oktober       MI 15.10.
November    MO 17.11.

Beginn jeweils um 19:30 im Restaurant zu „Zur Linde“ Lüneburger Schanze 1.
www.zurlinde-buxtehude.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 2014 DFFK Stammtisch Termine

06.01.2014 DFFK Vereinstreffen Januar

Unser Vereinstreffen Januar findet statt:

am Montag, den  06. Dezember 2014
um 19:30 Uhr in der
Begegnungsstätte Hohe Luft, Stader Str. 15

Wir treffen uns zum Fête des Rois.
Der Vorstand stellt das Jahresprogramm 2014 vor.

Liebe Mitglieder und Interessierte am DFFK, liebe Boulespieler und Freunde.

Das Weihnachtsmenü hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und vor allem seeehr gut geschmeckt. Hier ein paar Rückmeldungen, die ich per Mail erhalten habe:

Dem Team ganz herzlichen Dank für einen wunderschönen Abend mit leckerem Essen, festlicher Dekoration, kultureller Untermalung und nettem Klönschnack.
Es war ein sehr schöner Abend und es hat mir in der Küche wieder viel Spaß bereitet! Und alles war soo lecker!
Ich bin noch ganz beglückt vom gestrigen Abend. Eine super Küchenmannschaft – tolles Engagement von vielen, die mit Übersicht Hand angelegt haben!
Ganz gerührt war ich von Maliks Flötenspiel …
Auch das Essen war sehr liebevoll ausgerichtet. Den Pastis, der meinen Magen wieder etwas ins Gleichgewicht gebracht hat, habe ich dann zu Hause getrunken.

Vielen Dank an Alle, die mitgeholfen haben und an alle Gäste.
Das Rezept von der geschmackvollen Vinaigrette gibt es per eMail mit dieser Einladung und am 6.1. ausgedruckt zum Mitnehmen.

Die sehr persönliche und hübsche Rezeptesammlung mit Weihnachtsrezepten à la maison aus Blagnac kann demnächst auf der Homepage eingesehen und auch herunter geladen werden. Inspirationen für das nächste Weihnachtsmenu!

Am 6.01.2014 um 19:30 Uhr feiern wir das Fête des Roisgalette-des-rois
Wir wollen versuchen, einen Galette des Rois selber zu backen.

Wer mitmachen möchte, bitte um 18:00 in die Hoheluft kommen.
Nachdem die Rois bei Kaffee, alkoholfreiem Punsch und Kuchen gekürt worden sind, wollen wir wieder Würfel- Karten- und andere Spiele spielen, evtl. auch Bingo. Dazu bitten wir, Spiele mitzubringen.
Bitte an ein kleines Geschenk als Gewinn denken.

Quoi de neuf?
– Der Vorstand wird das vorläufige Jahresprogramm 2014 vorstellen.
– Im August erwarten wir den Besuch der Amicale aus Blagnac.
– die erste Fassung der DFFK Homepage ist im Internet.

Am Sonnabend, den 11.01.2014
10:30 – 13:00 Uhr Neujahrsempfang im Stadthaus
und um 20 Uhr im Kulturforum
Jubiläumskonzert der Band „easy jazz and more“ aus Buxtehude
Karten im Kulturforum und in der Stadtinfo: 12,00 €
Zu dieser Band gehört Sönke Martensen, den wir bereits kennen gelernt haben. In 2014 wird Sönke Martensen für eine Zeit nach Blagnac gehen. Die Amicale Franco-Allemande de Blagnac hat seine Unterkunft in Blagnac vermittelt und auch schon Kontakt zu einer Band in Blagnac für ihn hergestellt.

Herzlichen Gruß im Namen des Vorstandes,
Johanna Layer

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.01.2014 DFFK Vereinstreffen Januar

Fête de l’Avent 2013 Amicale Franco-Allemande de Blagnac

Fête de l'Avent AfA 2013

Fête de l’Avent in Blagnac bei der Amicale Franco-Allemande de Blagnac
La Dépèche berichtet.

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fête de l’Avent 2013 Amicale Franco-Allemande de Blagnac

02.012.2013 DFFK Vereinstreffen Dezember

Unser Vereinstreffen Dezember findet statt:

am Montag, den  02. Dezember 2013
Dieses Mal schon um 19:00 Uhr in der
Begegnungsstätte Hohe Luft, Stader Str. 15

Wir kochen unser Weihnachtsmenü 2013

Liebe Mitglieder und Interessierte am DFFK, liebe Boulespieler und Freunde.

Unser Kartoffelabend im November war bunt und ein Feuerwerk für den Geschmack. Dafür und für die professionellen Informationen bedanken wir uns herzlich bei Beate Saß-Tobaben.

Am 02.12.2013 ist unser letztes Treffen in diesem Jahr.
Auf dem Programm steht unser Weihnachtsmenü. Wir kochen wieder selber in der Hohenluft. Das Menü ist auf der Rückseite dieser Einladung.

Die Kosten für das Menü betragen 9,00 €
Gäste sind herzlich willkommen.

Wir kochen wieder selber und benötigen Helfer sowohl für das Kochen als auch für Auf- und Abbau, zum Servieren und Abwaschen/Abtrocknen. Für den Dessertgang bitten wir, dass sich die eine oder andere meldet, um etwas für den Nachtisch mitzubringen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.11.2013
Per Mail : j.layer@gmx.net oder
Per Tel. : Johanna Layer 04161 55 42 58 oder
Per Tel. : Karin Maus 04161 83618
Wenn wir nicht zu Hause sind, meldet sich der Anrufbeantworter.

Wer sich am weihnachtlichen Rahmenprogramm beteiligen möchte, den bitten wir um Rückmeldung.

Am 30.11.2013 wollen wir zu Erikas Werkstattcafé fahren. Abfahrt um 13:00 Uhr in Fahrgemeinschaften. Wer mitkommen möchte, den bitte ich um Rückmeldung.

06.01.2014 Bitte vormerken!
Im Januar treffen wir uns am 6.01.2014 um 19:30 Uhr zum Fête des Rois.
Der Vorstand stellt das vorläufige Jahresprogramm für 2014 vor.
Nachdem die Rois bei Kaffee und Kuchen gekürt worden sind, wollen wir wieder Würfel- Karten- und andere Spiele spielen. Dazu bitten wir, Spiele mitzubringen.
Bitte auch an ein kleines Geschenk als Gewinn denken.

Eine schöne Weihnachtszeit und
einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht der Vorstand,
Johanna Layer, Gudrun Siedschlag, Karin Maus, Uta Saß und Hubert Breit

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 02.012.2013 DFFK Vereinstreffen Dezember

04.11.2013 DFFK Vereinstreffen November

Unser Vereinstreffen November findet statt:

am Montag, den  04. November 2013
um 19:30 Uhr in der
Begegnungsstätte Hohe Luft, Stader Str. 15

Liebe Mitglieder und Interessierte am DFFK, liebe Boulespieler und Freunde.

In unserer Jahreshauptversammlung am 7. Oktober haben wir uns auf eine neue Anfangszeit für unsere monatlichen Treffen geeinigt. Ab sofort beginnen wir immer um 19:30 Uhr. Bei besonderen Veranstaltungen an diesem Abend kann es zu Abweichungen kommen, die aber immer bekannt gegeben werden.

Am 04.11. dreht sich bei uns alles um die Kartoffel. Beate Saß-Tobaben vom Kartoffelgut Goldgelb aus Apensen wird uns über den Kartoffelanbau und die Vermarktung berichten. Wir versuchen herauszufinden, warum die Kartoffel in Frankreich wenig in der täglichen Küche zu finden ist, aber wiederum berühmte Zubereitungen mit Kartoffeln aus Frankreich kommen, so wie z.B. das Kartoffelgratin, Kartoffeln a la Dauphine oder das Aligot.

Zu dem Vortrag von Beate Saß-Tobaben gibt es auch eine Verkostung. Gäste sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Spende für die Verkostung wird gebeten.

Übrigens ist das Boulepielen mit der Winterzeit auch umgestellt.
Jeden Sonnabend jetzt ab 14:00 Uhr auf dem Bouleplatz am Jahnstadion.

Am Freitag, den 01.11. findet um 20:00 Uhr im PAULZ ein Prévert Abend statt. Sigrid und Helmut Gretscher, Helga Pehrke, Ruthild und Andreas Jahnel gestalten den Abend.

Oh, da war doch noch was……. Unsere kleine Weihnachtsüberraschung für Blagnac wird am 04.11. vorgestellt und die Weihnachtskarte kann unterschrieben werden.

Herzlichen Gruß
im Namen des Vorstandes,
Johanna Layer

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 04.11.2013 DFFK Vereinstreffen November

21.10.2013 DFFK Stammtisch Oktober

Unser Stammtisch Oktober findet
am 21.10.2013 ab 19:30
im Gasthaus „Zur Linde“,
Lüneburger Schanze 1 in Buxtehude.

An unserem Stammtisch sprechen wir Französisch und unterhalten uns über aktuelle Themen.

Gäste sind herzlich willkommen!

Eine Anmeldungen ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 21.10.2013 DFFK Stammtisch Oktober

07.10.2013 Unser Vereinstreffen Oktober

Unser Vereinstreffen Oktober findet statt:

am Montag, den  07. Oktober 2013
um 20:00 Uhr in der
Begegnungsstätte Hohe Luft, Stader Str. 15

Thema:
Jahreshauptversammlung 2013

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 07.10.2013 Unser Vereinstreffen Oktober

Schule – Sprache – Erziehung – Kultur

Diesseits und jenseits unserer Grenzen  –  Schule – Sprache – Erziehung – Kultur

Mittwoch, 25. September 2013 um 19 Uhr
Gästehaus der Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 34

Zu diesem Themenabend ist der DFFK von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Cluny, Hamburg, eingeladen.

Wie entsteht Weltoffenheit? Wie verträgt sie sich mit unserer eigenen Herkunft? Wie begegnen wir den Herausforderungen der Globalisierung? Welche Weichenstellungen sind in der Schule vorzunehmen? Welche Rolle spielt dabei das Erlernen von Sprachen?

Solche und andere Fragen erörtern wir mit Kennern der Materie, die uns heute aus Frankreich besuchen:

Yves Lemaire, bis 2012 Proviseur des angesehenen staatlichen Lycée International in Saint-Germain-en-Laye, stellt uns seine Schule in ihren historischen, administrativen und pädagogischen Dimensionen als ein Modell plurikultureller Begegnung und Erziehung vor.

Joseph Philipps, bis 2013 Inspecteur Général d’allemand in der Education Nationale, denkt mit uns anhand konkreter Beispiele aus dem Deutschen und Französischen über ein spannendes Zwischenreich nach, über das bewusste Denken und Leben zwischen den Sprachen und die Bereicherung, die das für unsere Begegnungen mit sich bringt.

Wie üblich bei CLUNY reichen wir in der Pause und nach Abschluß der Veranstaltung das verre de l´amitié.

Der Eintritt ist frei.

Um eine Anmeldung bitten wir Sie unter: info@cluny.de, Tel.: 040 89709 233, Fax: 040 89709

—————————————————————————————————————-

Des deux côtés de nos frontières – Enseignement . Langue . Education . Culture

 Mercredi 25 septembre 2013 à 19 heures
Gästehaus der Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 34

 Comment développer l’ouverture sur le monde? Est-elle compatible avec nos propres origines ? Comment relevons-nous les défis de la mondialisation ? Dans quelle mesure l’enseignement peut-il y contribuer ? Et quel y est le rôle de l’apprentissage des langues ?

 Nous voudrions discuter entre autres de ces questions avec des spécialistes chevronnés venus de France :

 Jusqu’en 2012, Yves Lemaire a été proviseur du prestigieux Lycée international de Saint-Germain-en-Laye. Il nous présentera son établissement d’Etat dans ses contextes historique, administratif et pédagogique en tant que modèle de rencontre et d’éducation pluriculturelles.

 A l’appui d’exemples concrets tirés de l’allemand et du français, Joseph Philipps, Inspecteur général d’allemand de l’Education nationale jusqu’à cette année, traitera avec nous de la fascination de l’ « entre les langues » – un apport enrichissant et indispensable pour les échanges des deux cultures.

 Comme à l’accoutumée, il y aura un verre de l’amitié pendant la pause et après les interventions.

L’entrée est libre.

Prière de s’inscrire par courriel info@cluny.de, tél. : 040/89 70 92 33, téléc. : 040/89 70 92 34

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Schule – Sprache – Erziehung – Kultur