Buxtehude pflanzt Bäume

Wir vom Deutsch-Französischen Freundschaftskreis haben uns an der Aktion „Buxtehude pflanzt Bäume“ beteiligt.

Buxtehude pflanzt Bäume

Baum der Städtepartnerschaft
Buxtehude / Blagnac


Wir widmen den Baum der
Deutsch-Französischen Freundschaft,
insbesondere der Städtepartnerschaft
Buxtehude / Blagnac.

 



Der DFFK wurde 1984 gegründet und ist Initiator für die Städtepartnerschaft mit Blagnac, die 1985 ins Leben gerufen wurde.
Blagnac liegt im Département Haute-Garonne in der Région Okzitanien in Süd-Frankreich und grenzt an Toulouse.

Mit diesem Baum wollen wir ein Zeichen für das Wachsen von Freundschaften zwischen unseren Städten und Ländern setzen.
Unser Baum, eine Eiche „Quercus robur“, hat viele „Paten“ im Deutsch-Französischen Freundschaftskreis, die ihm und der Völkerverständigung Frieden und ein gutes Klima wünschen.

Der Baum der Städtepartnerschaft
wurde am 25. Februar 2022
auf der Grünfläche vor den Parkplätzen für Wohnmobile gepflanzt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtepartnerschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Buxtehude pflanzt Bäume

Weihnachtsgruß 2021

Weihnachtsgruß in Corona Zeiten.

Ein Weihnachtsgruß, von uns zusammengestellt für unsere Freunde in der Amicale in Blagnac. Etwas anders als sonst, eigentlich Geschichten, die aus unserem Leben in der Coronazeit berichten, aus Erinnerungen an gemeinsame Zeiten oder ganz andere Gedanken in Text und Bild.

Zu den Grüßen

Frohe Weihnachten  und einen
Guten Rutsch ins Neue Jahr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgruß 2021

Oliven – das grüne Gold

Olivenöl – das grüne Gold

darum geht es bei uns
am Montag den 2. März 
um 19:30 Uhr
Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15

In Wort und Bild dreht sich alles um die Olive – Mythen und Realität, Anbau und Herstellung, Gesundheit und Genuss. Zu Gast wird Albert Zeller sein. Albert Zeller hat auf Sizilien seine Passion für Olivenöl entdeckt und widmet sich seither der Erzeugung allerbester Qualitäten.

Gäste sind herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Oliven – das grüne Gold

DFFK Stammtischtermine 2020

Die DFFK Stammtisch Termine 2020  – auf einen Blick.
Am Stammtisch sprechen wir Französisch.

Gäste sind herzlich willkommen.
Zum Stammtisch treffen wir uns jeweils
um 19:00
im Café „Entlein“
,
Am Geesttor 22.

Januar          MI 22.01.2020
Februar        MO 17.02.2020
März             MI  18.03.2020
April             MO 20.04.2020
Mai               MI   20.05.2020
Juni               MO 15.06.2020
Juli                MI 15.07.2020
August          MO 17.08.2020
September    MI 16.09.2020
Oktober         MO 19.10.2020
November     MI 18.11.2020 
Dezember     kein Stammtisch

Informieren Sie sich auch über unser  Jahresprogramm 2020.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DFFK Stammtischtermine 2020

Schüleraustausch Realschule Süd 2019

Berichte über den Schüleraustausch Realschule Süd 2019

Am Mittwoch, den 20.11.2019
Um 18:00 Uhr
In der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15
Buxtehude

Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.

Die Schülerinnen und Schüler runden das Treffen mit frisch zubereiteten Crêpes ab. Der Erlös kommt dem Schüleraustausch zugute.

Vom 15. bis 22. September sind 19 Schülerinnen und Schüler mit ihren Französischlehrerinnen nach Vannes in die Bretagne gefahren. Die Austauschschule in Vannes ist das Collège Jules Simon.

Nach einer Woche in den Gastfamilien, Erkundung der Gegend und Ausprobieren der Sprachkenntnisse, gibt es viel zu erzählen!

Ihre Reiseimpressionen werden die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse im Deutsch-Französischen Freundschaftskreis präsentieren.

Angestoßen von den Lehrerinnen ist aus dieser Idee eine Veranstaltung im DFFK geworden . Eine gute Gelegenheit, Einblick in Aktivitäten zum Schüleraustausch zu bekommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schüleraustausch Realschule Süd 2019

Rückblick auf zwei Wochen in Frankreich

Wir treffen uns:
Am 4.11.2019
Um 19:30 Uhr
In der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15

35 Jahre Deutsch-Französischer Freundschaftskreis.
In diesem Jubiläumsjahr haben wir vom 5. – 12. Oktober eine Fahrt auf dem Canal du Midi unternommen.

Im Anschluss waren wir  vom 12. – 19. Oktober zu Gast in Blagnac bei der Amicale Franco-Allemande de Blagnac.

Im Mittelpunkt unseres Treffens am 4.11. steht ein Rückblick auf unsere Fahrt auf dem Canal du Midi und auf die Besuchswoche in Blagnac.

Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf zwei Wochen in Frankreich

Besuch in Blagnac

30 Mitglieder des DFFK zu Besuch bei der Amicale Franco-Allemande de Blagnac:

Vom 12. – 19.10. waren 30 Mitglieder des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises in Buxtehudes Partnerstadt Blagnac. Langjährige und neue Mitglieder waren zu Gast in den Familien der Amicale Franco-Allemande de Blagnac. Freundschaften wurden vertieft und neu geknüpft. Die Amicale hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Vor der Kathedrale von Lourds.

Über den Aufenthalt, Neues aus Blagnac, Toulouse, die Région Occitanie und über eine Rundreise durch das Gers, berichten wir bei unserem Rückblick:

Am 04.11.2019
Um 19:30 Uhr
In der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15

Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch in Blagnac

Auf dem Canal du Midi

Beim Schleusen werden viele Hände gebraucht!


Écluse! – Eine Woche auf dem Canal du Midi:

Unter der Sonne des Südens, von Carcassonne bis Somail und zurück. Eine ganz besondere Woche, in der unsere zwei Boote durch wunderschöne Landschaften förmlich dahin glitten, immer wieder unterbrochen durch den Ruf  „Écluse!“. Durch die Schleusen wurde es spannend. Höhenmeter rauf und runter wurden bezwungen. Eine Deutsch-Französische Besatzung auf den Booten arbeitete Hand in Hand an Deck, am Steuer und in der kleinen Küche wurde Französisch-Deutsch gekocht. 

Die Deutsch-Französische Besatzung der zwei Boote
„James Bond“ und „Laurence“

Einen Rückblick auf unsere Reise auf dem Canal du Midi gibt es:
am 04.11.2019
um 19:30 Uhr
in der Begegnungsstätte Hoheluft Stader Str. 15
Gäste sind herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Auf dem Canal du Midi

DFFK Treffen im Mai 2019

Unser DFFK Treffen im Mai 2019 findet statt: Am Montag, den 06.05.2019 Um 19:30 Uhr In der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Str. 15 Im Mittelpunkt steht ein Beitrag von Otto Demann: Deutsch-Französische Freundschaft vor den Europawahlen Max Baumgarten wird wieder eine kleine kulinarische Überraschung vorbereiten. Unsere Sketchgruppen zeigen den aktuellen Stand ihrer Proben. Anmerkung wegen häufiger Nachfragen: An unseren Vereinsabenden stehen Deutsch-Französische Themen im Vordergrund. Es wird Deutsch gesprochen. Wir stehen mit unseren Freunden bei der Amicale Franco-Allemande de Blagnac in Französisch und Deutsch in Kontakt. Auf beiden Seiten gibt es Interessierte an der Städtepartnerschaft und dem persönlichen Austausch auf den unterschiedlichsten Sprachniveaus. Um die französische Sprache zu pflegen und zu üben, treffen wir uns regelmäßig am Stammtisch. Der Stammtisch ist offen für jedermann. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen. Stammtisch im Mai: am Mittwoch, den 15.05.2019 ab 19:30 im Restaurant „La Boca“, Lüneburger Schanze 1. Am Stammtisch sprechen wir Französisch.  
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für DFFK Treffen im Mai 2019

Wir lernen Belote am 01.04.2019

Wir lernen Belote
am 01.04.2019
um 19:30 Uhr
in der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15
———————————————————-

Im Mittelpunkt des Abends steht unser Thema:
Wir lernen Belote – Eine neue Sprache? NEIN – ein französisches Kartenspiel.
Wir lernen Belote nach Turnierregeln.

Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte vormerken:
MO 15.04.2019 unser Stammtisch im April ab 19:30 im Restaurant „La Boca“

Wir lernen Belote

 

 

 

 

 

 

Belote

Gespielt wird mit den 32 Karten, wie vom Skat bekannt. Im Regelfall wird zu viert gespielt, nämlich in 2 Teams zu je 2 Spielern. Die Partner sitzen einander gegenüber. Gegeben wird im Uhrzeigersinn. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu erspielen.

Beginn des Spiels

Es wird ausgelost, wer mit dem Geben beginnt. Jeder Spieler erhält fünf Karten, zunächst drei, dann zwei. Dann wird vom Reststapel die oberste Karte umgedreht; deren Spielfarbe (Kreuz / Pik / Herz / Karo) ist zunächst Trumpf (atout).

Der Reihe nach müssen nun die SpielerInnen entscheiden, ob sie mit dieser Farbe als Trumpffarbe spielen wollen; falls ja, wird er/sie zum Spielführer (preneur). Sie/er bekommt die aufgedeckte Karte, dann werden restlichen Karten ausgeteilt, dabei eine weniger an den Nehmer (logo). Wenn alle vier SpielerInnen passen, haben alle der Reihe nach eine zweite Chance, indem er/sie eine andere Farbe als die der aufgedeckten Karte als Trumpf wählt. Wenn alle Spieler ein zweites Mal passen, wird ein neues Spiel begonnen und die nächste Spielerin teilt aus (nulle donne). Beide Parteien erhalten null Punkte.

Das Spiel

Der Spieler nach der Geberin spielt eine Karte aus, die in derselben Farbe bedient werden muss. Falls nicht möglich, muss eine Trumpfkarte gespielt werden oder eine beliebige Karte, so kein Trumpf vorhanden ist.

Wurde ein Trumpf ausgespielt, so ist stets mit einem höheren Trumpf zu übernehmen („On est toujours obligé de pisser“). Wenn jedoch die Mitspielerin schon den Stich bekommen hat, so ist auch ein niedriger Trumpf ausspielbar („On ne pisse pas sur le partenaire“). Es gilt also Trumpfzwang in allen Farben.

Der Spieler, der sowohl König als auch Dame der Trumpffarbe hat, kann beim Ausspielen der ersten dieser beiden Karten „belote“ ansagen, was in der Abrechnung 20 P. einbringt.

Wer den letzten Stich bekommen hat, spielt die nächste Karte aus. Hinweis:Es ist nicht gestattet, sich nochmals die vorher gemachten Stiche anzusehen.

Punkt- und Spielwerte

Trumpffarbe

Bube:                       20
9:                      14
Ass:                     11
10:                     10
König:                      4
Dame:                      3
7, 8:                      0

Nicht-Trumpffarbe

Ass:                    11
10:                     10
König:                      4
Dame:                      3
Bube:                     2
7, 8, 9:                     0

Punktabrechnung

Nach dieser Tabelle werden am Ende eines Spiels alle Punkte zusammengezählt. Zusätzlich Punkte:
– Der letzte Stich bringt der Partei, die ihn gemacht hat, 10 Punkte ein (dix de der).
– Hat eine Partei alle Stiche gemacht, gibt es einen Bonus von 100 Punkten (capot).

Wertung der erzielten Punkte

Bis zu diesem Zeitpunkt haben sich zwar auf beiden Konten Punkte angesammelt, diese werden jedoch je nach Ausgang des Spiels unterschiedlich gewertet:

– Die Partei des Spielführers hat mehr Punkte erzielt als die gegnerische Partei (le preneur fait son contrat): Die Punkte beider Parteien werden auf dem jeweiligen Konto gutgeschrieben.
– Die Partei des Spielführers hat weniger Punkte erzielt als die gegnerische (le preneur est dedans): Bei der gegnerischen Partei werden nicht nur die eigenen Punkte gewertet; sondern auch die Punkte der Spielführerpartei.
– Beide Parteien haben gleich viele Punkte (le preneur est mis en litige): Bei der gegnerischen Partei werden die eigenen Punkte gewertet; die Punkte der Spielführerpartei werden „eingefroren“ und im nächsten Spiel der Gewinnerpartei gutgeschrieben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wir lernen Belote am 01.04.2019