07.04.2014 Die Pfalz – Le Palatinat Weinseminar mit traditionellem Essen der Pfalz

Unser Vereinstreffen im April findet statt:

Am Montag, den 07.04.2014

Um 19:30 Uhr
in der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Straße 15, Buxtehude

Am 07.04. steht im Mittelpunkt unseres Vereinstreffens ein Weinseminar.

Die Pfalz – Le Palatinat
Pfälzer Küche, Pfälzer Wein und deutsch-französische Geschichte der Pfalz
mit Max Baumgarten

Ein traditionelles Menu der Pfalz wird es an diesem Abend geben, das mit Weinen aus der Region begleitet wird.

Pfälzer Salat – Pfälzer Saumagen mit Sauerkraut und Graubrot vom Holzofenbäcker Sauensiek http://www.holzofenbaecker-sauensiek.de
Der traditionelle Saumagen ist direkt vom Schlachter Hambel aus Wachenheim in der Pfalz http://www.metzgerei-hambel.de/
Er wurde über die Pfalz hinaus als Lieferant des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl bekannt, der seine internationalen Gäste gerne damit bewirtete.

Teilnahmebeitrag:
Essen mit    Wein 8:00 Euro
Essen ohne Wein 6:00 Euro

Gäste sind willkommen.
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 01.04.2014
per E-Mail an: vorstand@dffk-buxtehude.de  oder
per Telefon    : 04161 55 42 58
I

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 07.04.2014 Die Pfalz – Le Palatinat Weinseminar mit traditionellem Essen der Pfalz

17.03.2014 DFFK Stammtisch März

Unser DFFK Stammtisch März findet statt:

am Montag, den 17.03.2014
um 19:30
im Gasthaus Zur Linde,
Buxtehude,
Lüneburger Schanze 1.
www.zurlinde-buxtehude.de

Am Stammtisch unterhalten wir uns in Französisch.

Gäste sind herzlich willkommen.

Alle Stammtischtermine des Jahres finden Sie in unserem Jahresprogramm oder hier auf einen Blick.

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 17.03.2014 DFFK Stammtisch März

03.03.2014 Vereinstreffen März

Unser Vereinstreffen März findet statt:

am Montag, den 03.03.2014
um 19:30 Uhr
in der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Str. 15

Am 03. März 2014

….. wird Gertje Witte einen Vortrag mit Bildern halten zum Thema: „Nachbarschaft in Les Landes“.
Vor 27 Jahren kauften die Wittes ein ehemaliges Bauernhaus in der Nähe des Thermalbades DAX  im Südwesten Frankreichs. Gertje Witte wird über die Anfänge, Überraschungen und Irrtümer berichten, über die Natur auf dem Grundstück, über die Freundschaft mit französischen Nachbarn und ihre Sitten und Gebräuche. Ausflugsmöglichkeiten vom Atlantik bis ins Armagnac, von den Pyrenäen bis Bordeaux werden beleuchtet.

Ein kleiner französischer Imbiss mit Kräuterringeln, Französischem Wurstsalat und Mousse au Chocolat begleitet den Vortrag

….. ist die Bürgermeisterkandidatin Katja Oldenburg-Schmidt zu Gast im DFFK.
Sie wird Stellung zu Fragen nehmen und auch über die städtepartnerschaftlichen Entwicklungen Buxtehude-Blagnac informieren. Eine sehr gute Gelegenheit, vor der Bürgermeisterwahl am 25.05. seine Fragen ganz persönlich stellen zu können.

….. informieren wir über den Stand des vorläufigen Besuchsprogramms für die Amicale im August.

Quoi de neuf?
– Die Anmeldung für unsere Pfalzreise im September erbitten wir bis zum 4.3.2014
per eMail an:
vorstand@dffk-buxtehude.de oder
per Telefon  : 04161 55 42 58 oder
persönlich am 3.3. bei unserem Vereinstreffen.

Das Programm – ausgearbeitet von Max Baumgarten, der auch die Reiseleitung übernimmt – ist hier angefügt.

DFFK Stammtisch im März
am Montag, den 17.03.2014

um 19:30 Uhr
im Gasthaus Zur Linde, Lüneburger Schanze 1
Gäste sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
.

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 03.03.2014 Vereinstreffen März

DFFK stellt auf das SEPA Lastschriftverfahren um

Information für alle Mitglieder: Der DFFK stellt auf das SEPA Lastschriftverfahren um.

Lt. Gesetz sind wir verpflichtet, auf das neue SEPA Lastschriftverfahren umzustellen. Diese Umstellung ist am 27.02.2014 erfolgt. Von der Umstellung auf das neue Verfahren müssen wir die Zahlungspflichtigen informieren.

Ihre Einzugsermächtigung, die Sie uns erteilt haben, bleibt gültig.

Der erste Einzug nach dem neuen Verfahren erfolgt am: 07.03.2014
Die Gläubiger ID wurde von der Bundesbank vergeben und lautet: DE33ZZZ00000696514
Ihre Mandatsreferenz ist Ihre Mitgliedsnummer beim DFFK.

Beide Angaben finden Sie in Zukunft bei der Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Tel: 04161 55 42 58.

Mit freundlichem Gruß,
Johanna Layer
Vorsitzende Deutsch-Französischer Freundschaftskreis e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für DFFK stellt auf das SEPA Lastschriftverfahren um

26.07.2014 Bouleturnier auf dem Boulepatz am Jahnstadion Buxtehude

Die Bouleabteilung des TSV Altkloster bietet ein Bouleturnier auf dem Bouleplatz am Jahnstadion Buxtehude an.

Am 26.07.2014
ab 10:30
Infoplakat
Eine Anmeldung ist erforderlich!

In Buxtehude gibt für das Boulespielen kein Sommerloch, wenn man sich die Bouleabteilung des TSV Altkloster ansieht. Am Jahnstadion auf dem unter Eichen schattig gelegenen Bouleplatz, neben den Tennisplätzen, ist das Ambiente für das französische Pétanque perfekt und läßt vergessen, dass man im sonnigen Süden – und auch in Blagnac –  meistens unter Platanen spielt.

Anmeldung verpasset? Offenes Boulespielen findet jeden Sonnabend auf dem Bouleplatz statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Boulespiel, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 26.07.2014 Bouleturnier auf dem Boulepatz am Jahnstadion Buxtehude

21.02.2014 Kunst im Stadthaus Buxtehude

Ikarus im Stadthaus Buxtehude

Ikarus im Stadthaus Buxtehude von Dorota Albers, Apensen

Am 21.02.2014 um 15:00 Uhr wird Dorota Albers aus Apensen in der Reihe „Kunst im Stadthaus“ über den dort ausgestellten Ikarus sprechen.

Von der Idee, über abenteuerliche Materialbeschaffung, der Entstehung des Kunstwerkes bis zur „Landung“ im Stadthaus Buxtehude.

Besucher werden nicht nur einen Rückblick bekommen, sondern auch von ihrer künstlerischen Entwicklung und aktuellen Arbeiten erfahren.

Zum 20jährigen Bestehen des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises entstand der Ikarus. Nach der Ausstellung 2004 in der Sparkasse Harburg-Buxtehude folgte die Ausstellung des Ikarus 2005 im Odyssud von Blagnac zur Feier von 20 Jahren Städtepartnerschaft Buxtehude-Blagnac. Nach weiteren Ausstellungen „landete“ der Ikarus 2011 im neuen Stadthaus Buxtehude und ist dort dauerhaft im 2. OG zu sehen.

Der Deutsch-Französische Freundschaftskreis wird zum kulinarischen Rahmen der Veranstaltung beitragen.

Das Kulturbüro Buxtehude stellt in der Reihe „Kunst im Stadthaus“ Künstlerinnen und Künstler vor, von denen im Stadthaus Arbeiten ausgestellt sind.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 21.02.2014 Kunst im Stadthaus Buxtehude

22. und 23.02. Benefiz Kunstausstellung Matthias Weber in Stade

Am 22. und 23. Februar findet wieder die Benefiz Kunstausstellung Matthias Weber in Stade statt.

Kunst zum Anfassen : in lockerer Umgebung, direkt in der Werkstatt neben Staffeleien, Pinseln, Farbklecksen und dem Duft von Farbe; dem Duft aus Kaffeepötten und Apfelkuchen frisch aus dem Ofen. Nicht nur mit Arbeiten von Matthias Weber und seinen Schülern sondern auch mit einem musikalischen Rahmenprogramm.

Die Kreativität, die in dieser Werkstatt umgesetzt wird und sich in dieser Ausstellung wiederspiegelt ist ansteckend. Und alles für einen guten Zweck! Mehr als ein guter Grund, hin zu fahren.

Die Einnahmen aus der Benefiz Kunstausstellung werden dem Mama Orphans Childrens Home, einem Waisenhaus in Busia, Kenia mit überwiegend Aids-Waisen zur Verfügung gestellt. Arztbesuche, Behandlung gegen drohende Erblindung und mehr werden durch Spenden finanziert, da das Haus kaum Unterstützung durch den Staat hat.  Matthias Weber war  schon selber vor Ort.

Wer Interesse hat, in einer kleinen Gruppe teilzunehmen, meldet sich bitte:
per Mail an vorstand@dffk-buxtehude.de oder
per Telefon: 04161 55 42 58 oder
persönlich am 3.2. bei unserem Vereinstreffen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 22. und 23.02. Benefiz Kunstausstellung Matthias Weber in Stade

22.01. – 22.02. Arabesques – Deutsch-Französische Kulturtage Hamburg

Vom 22.01. – 22.02. finden in Hamburg wieder  „Arabesques – Deutsch-Französische Kulturtage“ statt.

Alle Informationen finden Sie auf der Arabesques Homepage.

Das brillante Programm 2014 bietet eine umfangreiche Auswahl kultureller Leckerbissen.

Das PDF Dokument mit allen Veranstaltungen können Sie bei uns anfordern. Schreiben Sie eine kurze Mail an: vorstand@dffk-buxtehude.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.01. – 22.02. Arabesques – Deutsch-Französische Kulturtage Hamburg

03.02.2014 Vereinstreffen Februar

Unser Vereinstreffen Februar findet statt:

Am Montag, den  03.02.2014
um 19:30 Uhr
In der Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Str. 15


Liebe Mitglieder und Interessierte am DFFK, liebe Boulespieler und Freunde.

Das Januartreffen war ein langer Abend mit dem Fête des Rois und der Vorstellung des DFFK Jahresprogramms. Unser Galette des Rois nach dem Rezept von Yvette Rascagnères aus den Weihnachtsrezepten der Amicale ist uns gut gelungen und hat sehr gut geschmeckt. Wir haben an dem Abend auch entschieden, dass wir in diesem Jahr im September eine Fahrt in die Pfalz unternehmen, auf den Spuren der Deutsch-Französischen Geschichte und der Weinkultur. Die Amicale Franco-Allemande und der Verein Vin et Gastronomie aus Blagnac bieten diese Reise auch an, so dass wir mit französischer Beteiligung in der Pfalz sein können.

Am 03.02.2014 steht im Mittelpunkt der Reisebericht
Von Straßburg nach Dole mit dem Fahrrad

Uta Saß berichtet von ihrer Fahrradtour, die sie 2013 unternommen hat und zeigt Bilder von der Tour.
Gäste sind herzliche willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir stellen das vorläufige Besuchsprogramm für die Amicale im August vor. Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung, damit ein optimales Programm entstehen kann.

Es gibt kleine französische Köstlichkeiten à la maison (ein Test für unsere Beteiligung am Künstlergespräch im Stadthaus am 21.02. – siehe weiter unten). Wein und alkoholfreie Getränke bitte selber mitbringen.

Quoi de neuf?
Die Amicale Franco-Allemande de Blagnac ist jetzt auch im Internet.

   http://afablagnac.wordpress.com
Eine Information ist auch auf unserer Homepage zu finden.
   http://dffk-buxtehude.de
Dort sind auch unser Jahresprogramm und die Stammtischtermine zu finden.

Bitte vormerken:

19.02. um 19:30 DFFK Stammtisch
im Gasthaus Zur Linde, Lüneburger Schanze 1
Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

21.02. um 15:00 Uhr  im Stadthaus
Dorota Albers aus Apensen wird in der Reihe “Kunst im Stadthaus” über den dort ausgestellten Ikarus sprechen. Zum 20jährigen Bestehen des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises entstand der Ikarus.
Wir werden zum kulinarischen Rahmen der Veranstaltung beitragen.
http://dffk-buxtehude.de/2014/01/21-02-2014-kunst-im-stadthaus-buxtehude/

22.01. – 22.02. finden in Hamburg wieder  “Arabesques – Deutsch-Französische Kulturtage” statt.
Das brillante Programm 2014 bietet eine umfangreiche Auswahl kultureller Leckerbissen.
Alle Infos: http://dffk-buxtehude.de/2014/01/arabesques-deutsch-franzoesische-kulturtage-hamburg/
Wir können uns zu gemeinsamer Teilnahme an Veranstaltungen am 3.2. verabreden.

Herzlichen Gruß im Namen des Vorstandes,
Johanna Layer

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für 03.02.2014 Vereinstreffen Februar

Amicale Franco-Allemande de Blagnac im Internet

Ab sofort ist die Amicale Franco-Allemande de Blagnac im Internet vertreten.

http://afablagnac.wordpress.com/qui-sommes-nous/

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Städtepartnerschaft, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Amicale Franco-Allemande de Blagnac im Internet