100-jähriges Ende des Ersten Weltkrieges

100-jähriges Ende des Ersten Weltkrieges am 11.11.1918.
In Wikipedia kann man die geschichtlichen Eckpunkte nachlesen.

Der Verein „Blagnac Histoire et Mémoire“ bereitet zu diesem Thema eine Ausstellung vor, bei der man in diesem Jahr gerne die Deutsche Seite mit einbeziehen möchte. Der Verein bat die Amicale Franco-Allemande de Blagnac, nach einer Beteiligung aus der Partnerstadt Buxtehude anzufragen. Die Amicale schickte uns diese Anfrage. Im DFFK gab es gleich einige Ideen und die Anfrage an Frau Drechsler vom Stadtarchiv Buxtehude. So ist es gelungen, dass Beiträge aus Buxtehude in die Ausstellung einfließen werden.

Zeitzeugen gibt es nicht mehr. Dokumente aus dieser Zeit können aber viel erzählen. Einige von uns haben noch mit Großeltern zusammen gelebt, die die Zeit von 1914 – 1918 selber durchlebt haben.

Bei unserem Treffen am 5.11. werden wir über unsere Beiträge zu der Ausstellung berichten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Amicale Franco-Allemande, Städtepartnerschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 100-jähriges Ende des Ersten Weltkrieges

A la lande!

A la lande!

In der Lüneburger Heide ….

Am frei verfügbaren Dienstagnachmittag führte uns (Christine, Stéphane und Anne – Bodo musste leider der Arbeit frönen) der Weg in die Lüneburger Heide, wo wir auf den Spuren der lande, echter und unechter Schnucken und natürlich auch auf denen Hermann Löns‘ wandelten.

echte Schnucken

unechte Schnucken

Der Gipfel ist erklommen!

 

Auf der abendlichen Abschiedsfeier wurde dann Otto gebeten, auch musikalisch in Lönssche Fußstapfen zu treten. Und schon bald intonierte ein engagierter Männerchor „Auf der Lüneburger Heide“ und sang fröhlich von Schätzen, Büchsen und Bracken – und vom Muskateller.

Auf der Lüneburger Heide, in dem wunderschönen Land….

Die Ereignisse schienen auch in Blagnac noch nachzuwirken – am folgenden Tag erreichte mich dieses Foto mit muscat:

A la lande, au muscat et au revoir! 🙂

A la lande, au muscat et au revoir!

Veröffentlicht unter Allgemein, Besuchswoche 2018 | Kommentare deaktiviert für A la lande!

Besuch aus Blagnac

In diesem Jahr hatten wir wieder Besuch aus Blagnac von der Amicale Franco-Allemande de Blagnac. 24 Französinnen und Franzosen, ganz privat zu Gast in 14 Familien des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises. Gäste aus Blagnac, langjährige Freunde und auch Gäste, die sich zum ersten Mal auf die Reise nach Buxtehude gemacht hatten. Bestehende Freundschaften wurden vertieft, neue geknüpft.

Wir hatten ein Programm für die Besuchswoche vorbereitet. Bei uns stehen die Begegnungen im Mittelpunkt. Jedes Mitglied kann sich an den Unternehmungen beteiligen. Dadurch erreichen wir, dass die Begegnungen nicht nur zwischen Gastgebern und Gästen stattfinden. Auch wer keinen Gast aufnehmen kann, ist dadurch  eingeschlossen.

Auf der Fahr nach Cuxhaven

Auf der Schwebefähre in Osten-Hemmoor

Das Wochenprogramm:
MI 22.08.
Ankunft 14:05 am Flughafen Hamburg – Helmut Schmidt
Abholung per S-Bahn durch Mitglieder des DFFK
Begrüßungsbuffet In der Begegnungsstätte Hoheluft, von den deutschen Teilnehmern zusammengestellt
DO 23.08.
Empfang im Stadthaus durch die Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude, Frau Oldenburg-Schmidt
Vortrag von Herrn Utermöhlen zur Röding Ausstellung
Anschließend gemeinsames Essen in der Kantine NSB
Anschließend Boßeln, selbst organisiert
FR 24.03.
Mit der S-Bahn nach Hamburg
Besichtigung der Holstenbrauerei
Gemeinsames Mittagessen im Paparazzi in der Axel-Springer-Passage
Besichtigung der Elphi Plaza
SA 25.02.
Planung in den Familien
SO / MO 26./27.08. Mit dem Bus nach Cuxhaven
Frühstück am Bus in Osten an der Schwebefähre
Fahrt mit der Schwebefähre
Stadtrundfahrt Cuxhaven selbst organisiert durch ein Mitglied des DFFK, einem „Cuxhavener Jung‘ “ mit Halt an diversen Aussichtspunkten
Selbst organisiertes Picknick im Kurpark
Mit dem Schiff zu den Seehundbänken
Gemeinsames Abendessen im Fischereihafen Restaurant
Übernachtung im Havenhostel
Wattwanderung – Der Flut entgegen
Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Leuchtfeuer Duhnen
Besuch der Hapag Hallen und dem Steubenhöft Museum mit Führung
Kaffee und Kuchen am Bus
Anschließend Rückfahrt mit Halt in Otterndorf, mit Gelegenheit zum Stadtrundgang
DI 28.08.
Tag für Familienplanung
Abschiedsbuffet am Abend im Dorfgemeinschaftshaus Dammhausen
Das Buffet wurde von allen deutschen Teilnehmern zusammengestellt
MI 29.08.
Mitglieder des DFFK brachten die Gäste per S-Bahn zum Flughafen
Rückflug um 14:05 ab Flughafen Hamburg – Helmut Schmidt

Was sonst noch so los ist in Bezug auf Blagnac:

Die Kunstschule MJC aus Blagnac
 stellt im Rahmen des Märchenfestivals Arbeiten in Buxtehude aus.
Auch das ist wieder eine Zusammenarbeit zwischen dem DFFK und der Amicale Franco-Allemande de Blagnac. Möglich dadurch, dass wir die Unterstützung der Stadtverwaltung beider Partnerstädte für dieses Projekt haben.

Der internationale Chor Buxtehude war in diesem Jahr in Blagnac und hat dort mit dem Chor Crescendo ein Konzert gegeben. Die Organisation für den Aufenthalt des Chores war eine Zusammenarbeit zwischen dem DFFK und der Amicale Franco-Allemande de Blagnac.

Das Konzert war ein großer Erfolg. Die Chormitglieder waren von dem Programm der Woche und der freundschaftlichen Begleitung begeistert.

Inspiriert durch die Blagnac Reise, gibt der Internationale Chor ein Konzert:
am 28.10.2018 um 17:00 Uhr in der St.-Paulus Kirche Buxtehude.

Der Internationale Chor Buxtehude hat eine Einladung an den Chor Crescendo in Blagnac ausgesprochen. Wenn dort ein Termin gefunden wird, werden wir alle wieder gerne zusammen daran arbeiten, um das zu ermöglichen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Besuchswoche 2018, Städtepartnerschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Besuch aus Blagnac

Volunteer bei der FIFA-Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2019

Werde Volunteer bei der FIFA-Frauenfussball-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™ in Frankreich

Copyright © DFB/OFAJ

Junge deutsche Volunteers sollen an diesem herausragenden Ereignis teilhaben und mitarbeiten können. Das DFJW unterstützt junge Deutsche im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über sehr gute Französischkenntnisse verfügen und Interesse an der deutsch-französischen Zusammenarbeit haben.
(Bild und Texte entnommen aus der Veröffentlichung vom DFJW)

Näheres finden Sie hier. Die Bewerbung muss bis zum 31.10.2018 erfolgen.

Rejoins l’équipe de volontaires France 2019 dans le cadre de la Coupe du Monde Féminine FIFA France 2019™!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Volunteer bei der FIFA-Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2019

Treffen im September am 10.09.

Unser Treffen im September findet statt:

Am 10.09.2018
Um 19:30 Uhr
Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Str. 15

Gäste sind herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt des Abends steht der Rückblick auf den Besuch unserer Freunde aus Blagnac, die vom 22. – 29.08. bei uns zu Gast waren.

Weitere Themen:
Unsere Beteiligungen am Märchenfestival und die Planung für 2019 – Canal du Midi – Mit Hausboot und Fahrrad.

Bitte vormerken:
Unser nächster Stammtisch ist im September.
Am 19.09.2018 – ab 19:30 im Restaurant „La Boca“, Lüneburger Schanze 1.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen im September am 10.09.

Altstadtlauf Buxtehude 2018

Wir waren dabei – beim Altstadtlauf Buxtehude 2018.

5 km Walken – Altstadtlauf Buxtehude 2018

Eigentlich braucht das Foto gar keinen Kommentar. Es ist offensichtlich: Gute Laune, Gutes Wetter und eine Medaille, die im Ziel für die Teilnahme ausgegeben wird.

Mit unseren T-Shirts sind wir neben dem eigenen Spaß als Team für den Deutsch-Französischen Freundschaftskreis und die Städtepartnerschaft angetreten.

Unterwegs war die Sonne ab der Sonnentaustraße bis zum Ziel besonders stark. Die Unterstützung auf der Strecke mit Wasser, Applaus, aufmunternden Worten und Musik gab immer wieder Motivation und gute Laune bis zum Ziel.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die für die organisatorischen Abläufe und die Absicherung der Strecke gearbeitet haben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtepartnerschaft, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Altstadtlauf Buxtehude 2018

Tag der Vereine 2018

Der Tag der Vereine 2018 fand am 8.9. statt. Das Interesse der Besucher an unserem Informationsstand war erfreulich hoch.

Informationsstand am Tag der Vereine 2018

Es war die zweite Veranstaltung zur Präsentation der Vereine in Altkloster, die der Bürgerverein Altkloster organisiert hat.

Das Bühnenprogramm war gemischt mit Interviews, die den Vereinen weitere Gelegenheit zur Darstellung gaben. Wir waren Interviewpartner von Herrn Lange von der Stadt Buxtehude.  Das Gespräch zeigte die Verquickung des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises mit der Städtepartnerschaft Buxtehude / Blagnac und der Amicale Franco-Allemande de Blagnac auf. Auch unsere Aktivitäten, der Besuch der Amicale im August und unsere Beteiligung am Märchenfestival im Oktober wurde thematisiert.

Eine außergewöhnliche  Plattform für jeden teilnehmenden Verein. Wir wünschen uns natürlich, dass die Resonanz zu Interesse an Beteiligung und Mitgestaltung führt.

On verras…

In Blagnac gab es fast zeitgleich auch einen Tag der Vereine in Blagnac an dem die Amicale Franco-Allemande de Blagnac auch teilgenommen und geworben hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tag der Vereine 2018

Weiter geht es nach der Sommerpause – Vorschau

Vorschau August 2018
06.08.2018
Vereinstreffen nach der Sommerpause – vor dem Besuch der Amicale.

22.08. bis 29.08. Besuch von 24 Gästen aus Blagnac von der Amicale Franco-Allemande de Blagnac

Vorschau September 2018
03.09 2018
Vereinstreffen September mit einem Rückblick auf den Besuch unserer Gäste aus Blagnac

08.09.2018 DFFK Stand am Tag der Vereine von 11 – 17 Uhr auf dem Schafmarkt

09.09.2018 DFFK Teilnahme am Altstadtlauf Buxtehude – Disziplin Nordic Walking

19.09.2018 DFFK Stammtisch – Am Stammtisch wird Französisch gesprochen

VORSCHAU auf das 2. Internationale Märchenfestival
22. – 28.10.2018

 

Otto Demann und Gudrun Siedschlag bei den Vorbereitungen  zu ihrem märchenhaften Vortrag

am 25.10.2018
um 19:30 Uhr
im Marschtor Zwinger

Zu mehr Informationen schauen Sie gerne wieder auf unsere Homepage.

 

Vorschau auf den
DFFK Märchenmarathon
am 27.10.2018
10:00 bis 13:00 Uhr
in der Stadtbibliothek Buxtehude

Vorschau auf die
Städtepartnerschaftliche Beteiligung aus Blagnac

Arbeiten der Kunstschule MJC aus Blagnac werden ausgestellt.
Zu mehr Informationen schauen Sie gerne wieder auf unsere Homepage.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtepartnerschaft, Veranstaltung, Vortrag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiter geht es nach der Sommerpause – Vorschau

Per Esperanto nach Kuba

Per Esperanto nach Kuba
Eindrücke von einer Reise zum Panamerikanischen Esperanto-Kongress im Februar 2018 – Einblicke in das kubanische Alltagsleben und die touristische Parallelwelt inklusive.

Vorgetragen von: Jutta Chikato

Esperanto Kongress Kuba 2018

Per Esperanto nach Kuba

 

Am  Montag, den 04.06.2018
Um 19:30 Uhr
In der Begegnungsstätte Hoheluft
Stader Str. 15
Buxtehude

Gäste sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Per Esperanto nach Kuba

Europa was nun, mit Brexit und Macron

Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Specht für seinen Vortrag vom 05.03.  – Europa was nun, mit Brexit und Macron.  Ein Thema, das viele von uns beschäftigt. Seine Abgleiche mit dem seit gestern aktuell gültigen Koalitionsvertrag der Groko zeigten Ansätze, Lücken und Gestaltungsmöglichkeiten für Politik und Regierungen auf.

Herr Dr. Specht stellt seine Vortragsunterlagen für Interessierte zur Verfügung.

Europa was nun, mit Brexit und Macron.pdf

Die Welt von Morgen – Dr. Olaf Specht

Zu den im Handout genannten Büchern stellen wir hier noch das Buch von Dr. Specht vor:

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Europa was nun, mit Brexit und Macron